|   | 
      
      
         
          | Frombork/Frauenburg | 
         
         
             
              
                 
                  | Allgemein | 
                 
                 
                  | Frombork 
                    (Frauenburg) -2700 Einwohner, ein sehr reizvoller Ort; genannt 
                    Perle des Nordens, liegt am Frischen Haff 30 km östlich 
                    von Elblag, 12 km von der russischen Grenze. Die Stadt wurde 
                    berühmt durch Nicolaus Copernicus, 
                    der hier von 1503 bis zum Tod im Jahre 1543. lebte, arbeitete 
                    und sein Lebenswerk schrieb. Besuchen Sie das Museum, nehmen 
                    Sie sich Zeit für ein Orgelkonzert in der Katedrale, 
                    geniessen Sie ein Panoramablick bis 
                    nach Rußland von dem 
                    Radziejowski Turm, machen Sie ein Spaziergang durch kleine 
                    Gassen der Stadt zum Strand und Hafen. | 
                 
                 
                  | Touristeninfo | 
                 
                 
                  IT - Frombork, ul.Elblaska 
                    2, Tel.: 0048 55/ 243 75 00, Fax: 243 73 00 
                    http://www.frombork.pl/?lang=de | 
                 
                 
                  | Unterkunft | 
                 
                
                   | 
                 
                 
                  Unterkunft: 
                    Hotel Kopernik, ul. Koscielna 2, Tel:+48(55)2437285  
                   | 
                 
                 
                  | Campingplatz: 
                    Frombork, ul. Braniewska, tel. 0048/55 243 73 68 -in der nähe 
                    von Frisches Haff, Plätze für 500 Personen. Hier 
                    können auch Bungalows angemietet werden | 
                 
                 
                  | PTTK-Wanderheim, ul. Krasickiego 3 mit Restaurant                   | 
                 
                 
                  | Jugendherberge, ul. Elblaska 11, Tel.: 0048/55 
                    243 74 53 | 
                 
                 
                  | Essen und Trinken | 
                 
                 
                  | Restaurant: Akcent, ul. Rybacka 4 | 
                 
                 
                  | Restaurant: Kopernik, ul. Koscielna 2 | 
                 
                 
                  | Aktivitäten | 
                 
                 
                  | Fahrt nach Krynica Morska, Kaliningrad, oder 
                    eine Kreuzfahrt auf dem Frischen Haff | 
                 
                 
                  | Sommer: das Internationale Festival von Orgelmusik | 
                 
                 
                  | Winter: Eissegel (wenn das Haff gefroren ist) | 
                 
                 
                  | Fahrradtouren oder Wanderungen durch die Elbinger 
                    Anhöhe (sehe Wanderntouren) | 
                 
                          | 
           
       
        
           
            
              
                 | 
               
              
                | Geschichte | 
               
              
                | 10 Jh altpruzzische Siedlung | 
               
              
                | 1288 wird zum Kapitel des Bistums Ermland | 
               
              
                | 1310 Frombork bekommt Stadtrechte | 
               
              
                | 1466-1772 mit der ganzen Ermland unter polnischer 
                  Krone | 
               
              
                | 1772-1945 gehört Ostpreussen | 
               
              
                | 1945 80% zerstört | 
               
              
                | 1959 bekommt wieder Stadtrechte | 
               
              
                | 1966 bis Mitte 70 er - mit Hilfe den polnischen 
                  Pfadfinder (Aktion Frombork1000), wiederaufgebaut | 
               
              
                | mehr zur Geschichte... | 
               
              
                | http://www.geocities.com | 
               
              
                | http://www.reise-nach-ostpreussen.de | 
               
              
                | Sehenswürdig | 
               
              
                  
                  Domhügel (Wzgorze Katedralne): 
                  -archikathedrale Basilika (Barockorgel, 23 Altare, Kanonikerstallas), 
                  -Bischofspalast mit Kapitular  
                  -Das Museum von Nikolaus Kopernikus mit Projektionsplanetarium 
                  und Observatorium 
                  Basten, Türmen und Kanonikerhäuser | 
               
              
                Außerdem in der Stadt:  
                  - Museum für die Alte Medizin ul. Stara (ehemaliges Krankenhaus 
                  vom Heiligen Geist mit der Kapelle von heiliger Anna), 
                  - Kanal von Bauda,  
                  - Wasserturm,  
                  - neogotische evangelische Kirche,  
                  - Kapelle vom heiligen Georg 
                  - die Fischerturm | 
               
              | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
             
               | 
           
           
            |   | 
           
           
            |   | 
           
         
        | 
      |