|   | 
      
        
           
            | Mikolaj Kopernik / Nicolaus Copernicus | 
           
           
             Kopernikus 
              geb.19.2.1473 in Thorn (poln.Torun), gest.24.5.1543 in Frauenburg 
              (poln Frombork),  
              dt. (oder poln.) Astronom; studierte in Krakau, Bologna und Padua 
              Rechtswissenschaft, alte Sprachen, Medizin und Astronomie; seit 
              1512 Domherr in Frauenburg. Kopernik erkannte, daß sich die 
              Erde und die Planeten in Kreisen um die Sonne bewegen und nicht 
              umgekehrt, wie man bis dahin glaubte. Dies leitete neue geistige 
              Epoche der Menschheit ein - die kopernikanische Wende | 
           
           
            | Jan Matejko "Astronom 
              Kopernik, oder das Gespräch mit dem Gott", 1872, Öl 
              auf Leinwand,, 221 x 315 cm. Muzeum Uniwersytetu Jagiellonskiego, 
              Krakow.  | 
           
           
            | Links | 
           
           
            | http://www.philosophenlexikon.de/kopernik.htm | 
           
           
            | http://www.reise-nach-ostpreussen.de/Frauenburg/NikKopnk.html | 
           
         
          | 
      |